Zweifamilienwohnhaus mit Garage (Zwangsversteigerung)
ID: 1112594/1303572
Casa bifamiliare Unterreichenbach Asta / preclusione Germania | 1

Casa bifamiliare
Pignoramenti
stimato, Stati valore di mercato € 465 000 (≈ US$ 539 000)
DE-75399 Unterreichenbach
Baden-Württemberg, Germania
Contatta il proprietario
Finanza
data dell'asta 02.12.2025
539 000)
stimato, Stati valore di mercato € 465 000 (≈
Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
1976
Aree
vivere lo spazio3.475,02 piedi quadrati
proprietà0,27 acro
extra
Giardino

Cantina

strutture
Ammobiliato: Sì
Descrizione
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Zweifamilienwohnhaus (Haushälfte) sowie Garagen bebautes Grundstück.## VERSTEIGERUNGSDATEN:
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 02.12.2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Calw, Sitzungssaal 100, Schillerstraße 11, 75365 Calw öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 465.000,00 €
Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.
Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 1 K 49/23.
## OBJEKTDATEN:
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Zweifamilienwohnhaus (Haushälfte) sowie Garagen bebautes Grundstück.
### Besichtigung
Das Objekt wurde am 08.04.2024 durch Innen- und Außenbesichtigung vollständig in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte zusätzlich auf Grundlage vorliegender Planunterlagen und Flächenberechnungen; ein vollständiges Aufmaß war nicht Bestandteil des Gutachtens.
### Gebäude
Das Zweifamilienwohnhaus wurde ca. 1976 errichtet. Umbauten und Teilmodernisierungen wurden ca. 2014 durchgeführt, insbesondere der Umbau vom Einfamilien- zum Zweifamilienhaus, Modernisierung der Elektroinstallation, Sanitäreinrichtungen (insbesondere Dusche/WC im Obergeschoss), Dachgeschossausbau in Eigenleistung, sowie die Erneuerung der Heizungsanlage um 2008. Die Garagen wurden ca. 2016 oder später erstellt.
Das Haus ist in Massivbauweise auf Stahlbetonfundamenten errichtet, die Fassade überwiegend verputzt. Die Immobilie ist voll unterkellert. Die Wohnfläche beträgt laut Unterlagen insgesamt ca. 323 m², verteilt auf zwei Wohnungen:
- Wohnung 1 (UG/EG): ca. 163 m²
- Wohnung 2 (OG/DG): ca. 159 m²
Hinzu kommen Kellerräume, Flure, Heiz- und Öltankraum sowie Hauszugang, Garagen und Gartenbereiche.
Das Gebäude weist ein Satteldach mit Ziegel-/Dachstein-Eindeckung auf; Teilflächen (u.a. Terrasse OG und Garagen) sind als Flachdach ausgeführt. Die Grundrissgestaltung ist überwiegend baujahrestypisch und funktionsgerecht, mit jeweils großen Terrassen und einer Loggia in Wohnung 2. Die Raumaufteilung wurde im Zuge der Umbauten teilweise verändert; die heutige Nutzung weicht von älteren Planunterlagen ab. Fenster sind überwiegend baujahrestypische Holz-/Isolierglasfenster, vereinzelt aus Kunststoff; der Zustand ist teilmodernisiert mit durchschnittlicher Ausführungsqualität. Die Wohnungen verfügen über zeitgemäße bis modernisierte Sanitäranlagen (zwei Bäder, mehrere WCs/Duschen).
Das Objekt befindet sich in teils baujahresgemäßem, teils modernisiertem Zustand. Es besteht stellenweise Renovierungs- und Instandhaltungsbedarf, insbesondere an Fassaden, Fenstern, Dacheindeckung sowie an einzelnen Raumausstattungen. Das Haus ist nicht barrierefrei. Es handelt sich um ein ehemaliges Einfamilienhaus mit nachträglicher Teilung und Umnutzung; die Grundstücksform ist unregelmäßig („hufeisenförmig“) und liegt in Hanglage. Das Grundstück ist 1.073 m² groß, befahrbar, und bietet zwei Garagen (Stahl-/Blech-Fertigbauweise, Flachdach).
### Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung im Erd- und Untergeschoss sowie eine Garage leerstehend. Die Wohnung im Ober- und Dachgeschoss sowie eine Garage waren eigengenutzt durch die Mit-/Eigentümerin mit Angehörigen.
posizione
#LandkreisCalw #Karlsruhe #ForestaNera
Unterreichenbach, ca. 2.400 Einwohner, Landkreis Calw, Baden-Württemberg.Das Objekt liegt in einer mäßigen Wohnlage in Hanglage an einer Anliegerstraße/Wohnstraße ohne Gehwege. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus 1,5 bis 2,5-geschossigen Wohnhäusern, mit direkter angrenzender Gewerbenutzung (eingeschränktes Gewerbegebiet, nur nicht erheblich störende Betriebe zulässig). Eine gewerbliche Bebauung (Fabrikgebäude, Hallen) grenzt direkt östlich an. Es bestehen keine nennenswerten Verkehrsimmissionen, aber potenziell nachteilige optische und wohnqualitative Beeinträchtigungen durch die Nahbebauung mit Gewerbe. Öffentliche Parkierung ist möglich; kein öffentliches Grün in direkter Nachbarschaft.
Infrastrukturelle Angebote (Schule, Kindergarten, Einkauf) sind im Ort in begrenztem Umfang für den täglichen Bedarf vorhanden. Bushaltestelle ca. 250 m, nächste Bahnstation ca. 300 m entfernt.
Das Grundstück hat einen stark unregelmäßigen „hufeisenförmigen“ Zuschnitt, eine Fläche von 1.073 m², eine Tiefe bis ca. 41,5 m und Breite bis ca. 47,5 m. Es ist befahrbar und teils begrünt/bepflanzt. Es handelt sich um baureifes und voll erschlossenes Land im Bereich eines qualifizierten Bebauungsplans („Bahnhofstraße/Kirchstraße“, Nutzung: Mischgebiet). Kein Denkmalschutz; eine archäologische Prüffallgebiet-Situation ist vermerkt, es liegt jedoch kein Verfahren vor. Altlasten sind nicht bekannt.
altro
## WICHTIGE INFOS:Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/zweifamilienwohnhaus-mit-garage.1112594
Gläubiger:
1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.
2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 1 K 49/23.
3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.
4) Alle Angaben ohne Gewähr.
Esonero di responsabilità
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!





data load ...
Annunci